Daisy und Joga und die Welt

The World is not enough
  • Übersicht
  • Bilder
    • Panama
    • Argentinien
      • Buenos Aires
    • Uruguay
      • Colonia de Sacramento
      • Montevideo
      • Cabo Polonio
      • Punta del Diablo & Chuy
    • Brasilien
      • Ilha de Santa Catarina
      • Curitiba
      • Iguazu
    • Paraguay
      • Asuncion
    • Peru
      • Lima
      • Huacachina
      • Cusco
      • Inka-Jungle-Trail & Machu Picchu
      • Arequipa
      • Colca-Canyon & Chachani
      • Puno & Amantani
    • Bolivien
      • Copacabana
      • Death Road & Senda Verde
      • La Paz
      • Potosi
      • Sucre
      • Tupiza & Uyuni
    • Argentinien
      • Tucuman
      • Mendoza
    • Chile
      • Valparaiso
      • Santiago de Chile
      • Valdivia
    • Argentinien
      • Bariloche
      • El Calafate
    • Chile
      • Torres del Paine
    • Argentinien
      • Ushuaia
      • Buenos Aires
    • Neuseeland
      • Auckland
      • Northland
      • Coromandel & Bay of Plenty
      • Waikato
      • Hawke’s Bay
      • Lower North Island
      • Northern South Island
      • Westcoast
      • Otago
      • Fjordland
      • Canterbury & Christchurch
    • Australien
      • Sydney & Blue Mountains
      • Great Lakes, Waterfall-Way & Iluka
      • Northern Rivers
      • Brisbane & Sunshine Coast
      • Fraser & Whitsunday Islands
      • Townsville & Cairns
      • Savannah Way
      • Northern Territory
      • Red Center
      • Outback & Darwin
    • Indonesien
      • Kuta
      • Uluwatu & Tanah Lot
      • Zentralbali
      • Ubud
    • Malaysia
      • Kuala Lumpur
      • Cameron Highlands & Melaka
    • Singapur
    • Thailand
      • Bangkok
      • Koh Phangan
      • Usgang
    • Indien
      • Cochin
      • Varkala
      • Die Tempel des Südens
      • Puducherry & Mamallapuram
      • Mettupalayam & Ooty
      • Mysore & Shravanabelagola
      • Gokarna
      • Hampi
      • Aurangabad & Jalgaon
      • Mumbai
      • Khajuraho
      • Varanasi
      • Bodhgaya
      • Kalkutta
    • Bangladesh
      • Khulna Division
      • Chittagong Division
      • Dhaka Division
    • Thailand
      • Bangkok
    • Myanmar
      • Yangon
      • Myanmar – der Süden
      • Mandalay & Bagan
      • Wasserfestival
      • Inley Lake
    • Indien
      • Back to India
      • West Sikkim
      • East Sikkim
      • Varanasi
      • Agra
      • Jaipur
      • Pushkar
      • Udaipur
      • Jodhpur
      • Jaisalmer
    • Sri Lanka
      • Galle & Umgebung
      • Südostküste
      • Antike Städte und die Bergregion
      • Die letzten Tage
    • Deutschland
      • Die Rückkehr
  • Videos
  • Weltbiere
  • Archiv
  • Links
  • TRAVEL-KOCHBUCH
  • Email

Buenos Aires

27. September 2011

P1000730

Nun sind wir bereits seit einer Woche in Buenos Aires und schon richtige Profis im Busfahren. Eigentlich nichts Besonderes – sollte man denken, aber in dieser Stadt ist dies eine wahre Herausforderung. Die 11 Mio. Metropole besitzt 310 unüberschaubare Buslinien bei denen selbst Einheimische den Überblick verlieren.
Natürlich haben wir die landestypische Grundnahrung – FLAAAIIISSSCH auch schon getestet. Gleich an unserem ersten Abend waren wir in einem scheinbar recht guten Restaurant essen und Doris hat mit Abstand ihr schlechtestes Bife gegessen, bzw. nicht gegessen, da Lucas – der argentinischen Sprache mächtig – das Essen zweimal zurückgehen hat lassen. Das Ganze wurde aber mit dem weltbesten Bife de Lomo (Rinderfilet) im Restaurant La Cabrera, dass ich bereits von meiner letzten Argentinien Reise her gekannt habe, wieder entschädigt. Gell Carmen, Rino und Denis Ihr wisst wovon ich rede – ich hab übrigens einen Bissen für Euch mitgegessen.
Über die Tage haben wir die klassischen Touri-Ziele besucht, wie San Telmo – ein Künstlerviertel, wo auf den Strassen Tango getanzt wird und es unheimlich viel Antiquitäten und KrimsKrams zu kaufen gibt. Ausserdem haben wir das Viertel La Bocca mit seinen bunten Häusern und dem Fussballstadion der Bocca Juniors besichtigt. Ein weiters Must have ist der alte Friedhof Recoleta auf dem alle wichtigen Persönlichkeiten Argentiniens beerdigt sind. Unter anderem findet man das Grab von Evita Peron, die als Volksheldin und Frauenkämpferin immer noch stark in Argentinien verehrt wird.
Wie es sich für richtige Porteños (Einwohner von Buenos Aires) gehört, waren wir Sonntags mit Mate* und Medialunas* bewaffnet in einem Park und haben den kommenden Frühling genossen.
An unserem vorletzten Abend waren wir noch auf dem Pepsi Music Festival bei dem einheimische Rockbands gespielt haben (Las Pelotas, Bersuit). Auf dem gesamten Festivalgelände wurde kein Alkohol/BIER verkauft, dafür wurden am Eingang kostenlos Handcremes verteilt.

Mate* – Das Argentinische Volksgetränk. Mate wird traditionell aus dem Endteil eines ausgehöhlten Flaschenkürbis getrunken. Das Gefäss wird mit Mate gefüllt und anschliessend mit ca. 70º heissem Wasser aufgegossen. Zum Trinken benutzt man in der Regel eine Bombilla, einen Trinkhalm aus Metall, der am unteren Ende ein Sieb hat.

Medialunas* – Kleine süsse Leckereien, hauptsächlich aus Blätterteig die sehr suchtgefährdend sind.

Kategorien
Argentinien
RSS Kommentare
RSS Kommentare

« Wenn‘s nich rockt is‘s für‘n Arsch Colonia de Sacramento »

2 Responses to “Buenos Aires”

  1. caroheiner sagt:
    29. September 2011 um 21:48 Uhr

    Hey, dann lasst es rocken und lasst es krachen! Immer Vollgas – und lasst weiter von Euch hören…Liebe Grüße von den Weltenbummlern im vorübergehenden Ruhestand Caro und Heiner, und der kleinen Romy
    PS: Falls Ihr noch in BA seid, El Desnivel hat auch phänomenales Steak

  2. Jogges sagt:
    28. September 2011 um 22:29 Uhr

    ohne Fussballspiel zählt aber la Bombonera nicht :-)))

    Da müsst ihr Lucas einen Verweis erteilen.

    Viel Spaß noch weiterhin!!

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Zufallsbild

  • DSC09130

Letzte Artikel

  • Wir durften einen Traum leben!
  • Die Rückkehr
  • Die letzten Tage
  • Antike Städte und die Bergregion
  • Südostküste
  • Galle & Umgebung
  • Jaisalmer
  • Jodhpur

Letzte Kommentare

  • Karoline bei Wir durften einen Traum leben!
  • Andi bei Wir durften einen Traum leben!
  • Carmen bei Galle & Umgebung
  • Frank bei Galle & Umgebung
  • Heiner bei Jodhpur
  • Gundi bei Pushkar
  • Gundi bei Pushkar
  • Heiner bei West Sikkim

Kategorien

  • Allgemein (5)
  • Argentinien (8)
  • Australien (10)
  • Bangladesh (4)
  • Bolivien (7)
  • Brasilien (3)
  • Chile (4)
  • Deutschland (1)
  • Indien (25)
  • Indonesien (2)
  • Malaysia (2)
  • Myanmar (5)
  • Neuseeland (11)
  • Panama (1)
  • Paraguay (1)
  • Peru (8)
  • Singapur (1)
  • Sri Lanka (4)
  • Thailand (5)
  • Uruguay (4)

Suchen

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen