Daisy und Joga und die Welt

The World is not enough
  • Übersicht
  • Bilder
    • Panama
    • Argentinien
      • Buenos Aires
    • Uruguay
      • Colonia de Sacramento
      • Montevideo
      • Cabo Polonio
      • Punta del Diablo & Chuy
    • Brasilien
      • Ilha de Santa Catarina
      • Curitiba
      • Iguazu
    • Paraguay
      • Asuncion
    • Peru
      • Lima
      • Huacachina
      • Cusco
      • Inka-Jungle-Trail & Machu Picchu
      • Arequipa
      • Colca-Canyon & Chachani
      • Puno & Amantani
    • Bolivien
      • Copacabana
      • Death Road & Senda Verde
      • La Paz
      • Potosi
      • Sucre
      • Tupiza & Uyuni
    • Argentinien
      • Tucuman
      • Mendoza
    • Chile
      • Valparaiso
      • Santiago de Chile
      • Valdivia
    • Argentinien
      • Bariloche
      • El Calafate
    • Chile
      • Torres del Paine
    • Argentinien
      • Ushuaia
      • Buenos Aires
    • Neuseeland
      • Auckland
      • Northland
      • Coromandel & Bay of Plenty
      • Waikato
      • Hawke’s Bay
      • Lower North Island
      • Northern South Island
      • Westcoast
      • Otago
      • Fjordland
      • Canterbury & Christchurch
    • Australien
      • Sydney & Blue Mountains
      • Great Lakes, Waterfall-Way & Iluka
      • Northern Rivers
      • Brisbane & Sunshine Coast
      • Fraser & Whitsunday Islands
      • Townsville & Cairns
      • Savannah Way
      • Northern Territory
      • Red Center
      • Outback & Darwin
    • Indonesien
      • Kuta
      • Uluwatu & Tanah Lot
      • Zentralbali
      • Ubud
    • Malaysia
      • Kuala Lumpur
      • Cameron Highlands & Melaka
    • Singapur
    • Thailand
      • Bangkok
      • Koh Phangan
      • Usgang
    • Indien
      • Cochin
      • Varkala
      • Die Tempel des Südens
      • Puducherry & Mamallapuram
      • Mettupalayam & Ooty
      • Mysore & Shravanabelagola
      • Gokarna
      • Hampi
      • Aurangabad & Jalgaon
      • Mumbai
      • Khajuraho
      • Varanasi
      • Bodhgaya
      • Kalkutta
    • Bangladesh
      • Khulna Division
      • Chittagong Division
      • Dhaka Division
    • Thailand
      • Bangkok
    • Myanmar
      • Yangon
      • Myanmar – der Süden
      • Mandalay & Bagan
      • Wasserfestival
      • Inley Lake
    • Indien
      • Back to India
      • West Sikkim
      • East Sikkim
      • Varanasi
      • Agra
      • Jaipur
      • Pushkar
      • Udaipur
      • Jodhpur
      • Jaisalmer
    • Sri Lanka
      • Galle & Umgebung
      • Südostküste
      • Antike Städte und die Bergregion
      • Die letzten Tage
    • Deutschland
      • Die Rückkehr
  • Videos
  • Weltbiere
  • Archiv
  • Links
  • TRAVEL-KOCHBUCH
  • Email

Colca-Canyon

7. Dezember 2011

ColcaCanyon

Um 3.00Uhr morgens wurden wir mit dem Van am Hostel abgeholt und sind erst mal 3 Stunden nach Chivay gefahren, dem Startpunkt in den Canyon. Dort gab’s dann Frühstück und nach der kurzen Pause ging’s dann nochmal 1.5 Stunden weiter durch den Canyon zum Cruz del Condor, dem vermeintlich besten Platz um morgens die aufsteigenden Kondore zu beobachten. Wir hatten nicht viel Glück, zwei waren weit entfernt sichtbar. Als dann die ganzen Tagestouristen mit ihren Bussen kamen sind wir weiter zur Einstiegsstelle in den Canyon in der Nähe von Cabanaconde. Zum Glück waren wir mal wieder in einer kleinen Gruppe – Hubert unser 23-jähriger peruanischer Guide, Evelyn aus der Schweiz und wir zwei. Wir hatten riesigen Spass weil Hubert in Arequipa seit ein paar Monaten deutsch lernt, und wir Ihm das ein oder andere wichtige oder unwichtige Wort beibringen konnten. Nebenbei sind wir in 3 Stunden dann den 1200m tiefen Canyon (nach dem nahegelegenen Cotahuasi-Canyon der zweit tiefste der Welt) hinuntergestiegen. Im Tal unten (bei komplett anderem Klima) ging’s dann noch ein paar hundert Meter hoch zum kleinen Ort San Juan de Chucho in dem wir die erste Nacht verbrachten. Eine wunderschöne idyllische Herberge ohne Strom und Wasser. Nachmittags haben wir von Hubert nach einem Mittagsschlaf peruanischen Naturkundeunterricht bekommen und abends gab’s nach dem Essen noch ein gemütliches Lagerfeuer unter klarem Sternenhimmel. Und überhaupt: Stille und Ruhe! Nach dem staubig, versmogten und lauten Arequipa ein Traum. Da stören einen die kleinen Skorpione an der Tür und im Bett nicht sehr 😉 oder noch!?!? Uns wurde gesagt, dass ein Stich vergleichbar mit einer Wespe sei. Wir kamen leider nicht in den Genuss 😉
Am nächsten Morgen ging’s dann um 8:00 weiter auf und ab durch den Canyon, wieder entlang an seltsamen Pflanzen, und nach einem kurzen extrem steilen Anstieg in einen anderen kleinen Ort. Hier waren wir im Inka-Museum wo wir neben ein paar netten Infos leckeres Inka-Bier getrunken haben. Kurz vor Mittag ging’s dann wieder 300m runter ins Tal zu der Oase Sangalle. Dort nach dem Mittagessen erst mal in den Pool zum Abkühlen und wieder einen Mittagsschlaf gemacht. Nach dem Abendessen ging’s dann früh ins Bett, weil wir am nächsten Morgen um 4:45Uhr den 1200m Aufstieg starten wollten.
Mit ein bisschen Verspätung sind wir dann in 2.5 Stunden den Canyon hochgelaufen. (Einheimische machen das angeblich in 50min) Für uns hatten wir trotzdem ein anständiges Tempo und waren oben dann auch ganz schön aus der Puste. Nochmal 30min auf der Ebene nach Cabanconde gelaufen und unser hungrigen Mägen mit Frühstück gefüllt. Auf der Rückfahrt nach Chivay gab’s dann noch zwei Touri-Stopps: Einer an einem Aussichtspunkt und einer in Maca – dort gab’s Colca-Sour zum Testen und zahme Adler, Lamas und Alpakas für’s Photoshooting. In Chivay gab’s dann ein Mittags-Buffet und gestärkt aber müde haben wir dann die 3 Stunden Heimfahrt nach Arequipa gestartet.

Kategorien
Peru
RSS Kommentare
RSS Kommentare

« Arequipa Chachani »

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Zufallsbild

  • DSCN3073

Letzte Artikel

  • Wir durften einen Traum leben!
  • Die Rückkehr
  • Die letzten Tage
  • Antike Städte und die Bergregion
  • Südostküste
  • Galle & Umgebung
  • Jaisalmer
  • Jodhpur

Letzte Kommentare

  • Karoline bei Wir durften einen Traum leben!
  • Andi bei Wir durften einen Traum leben!
  • Carmen bei Galle & Umgebung
  • Frank bei Galle & Umgebung
  • Heiner bei Jodhpur
  • Gundi bei Pushkar
  • Gundi bei Pushkar
  • Heiner bei West Sikkim

Kategorien

  • Allgemein (5)
  • Argentinien (8)
  • Australien (10)
  • Bangladesh (4)
  • Bolivien (7)
  • Brasilien (3)
  • Chile (4)
  • Deutschland (1)
  • Indien (25)
  • Indonesien (2)
  • Malaysia (2)
  • Myanmar (5)
  • Neuseeland (11)
  • Panama (1)
  • Paraguay (1)
  • Peru (8)
  • Singapur (1)
  • Sri Lanka (4)
  • Thailand (5)
  • Uruguay (4)

Suchen

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen