Daisy und Joga und die Welt

The World is not enough
  • Übersicht
  • Bilder
    • Panama
    • Argentinien
      • Buenos Aires
    • Uruguay
      • Colonia de Sacramento
      • Montevideo
      • Cabo Polonio
      • Punta del Diablo & Chuy
    • Brasilien
      • Ilha de Santa Catarina
      • Curitiba
      • Iguazu
    • Paraguay
      • Asuncion
    • Peru
      • Lima
      • Huacachina
      • Cusco
      • Inka-Jungle-Trail & Machu Picchu
      • Arequipa
      • Colca-Canyon & Chachani
      • Puno & Amantani
    • Bolivien
      • Copacabana
      • Death Road & Senda Verde
      • La Paz
      • Potosi
      • Sucre
      • Tupiza & Uyuni
    • Argentinien
      • Tucuman
      • Mendoza
    • Chile
      • Valparaiso
      • Santiago de Chile
      • Valdivia
    • Argentinien
      • Bariloche
      • El Calafate
    • Chile
      • Torres del Paine
    • Argentinien
      • Ushuaia
      • Buenos Aires
    • Neuseeland
      • Auckland
      • Northland
      • Coromandel & Bay of Plenty
      • Waikato
      • Hawke’s Bay
      • Lower North Island
      • Northern South Island
      • Westcoast
      • Otago
      • Fjordland
      • Canterbury & Christchurch
    • Australien
      • Sydney & Blue Mountains
      • Great Lakes, Waterfall-Way & Iluka
      • Northern Rivers
      • Brisbane & Sunshine Coast
      • Fraser & Whitsunday Islands
      • Townsville & Cairns
      • Savannah Way
      • Northern Territory
      • Red Center
      • Outback & Darwin
    • Indonesien
      • Kuta
      • Uluwatu & Tanah Lot
      • Zentralbali
      • Ubud
    • Malaysia
      • Kuala Lumpur
      • Cameron Highlands & Melaka
    • Singapur
    • Thailand
      • Bangkok
      • Koh Phangan
      • Usgang
    • Indien
      • Cochin
      • Varkala
      • Die Tempel des Südens
      • Puducherry & Mamallapuram
      • Mettupalayam & Ooty
      • Mysore & Shravanabelagola
      • Gokarna
      • Hampi
      • Aurangabad & Jalgaon
      • Mumbai
      • Khajuraho
      • Varanasi
      • Bodhgaya
      • Kalkutta
    • Bangladesh
      • Khulna Division
      • Chittagong Division
      • Dhaka Division
    • Thailand
      • Bangkok
    • Myanmar
      • Yangon
      • Myanmar – der Süden
      • Mandalay & Bagan
      • Wasserfestival
      • Inley Lake
    • Indien
      • Back to India
      • West Sikkim
      • East Sikkim
      • Varanasi
      • Agra
      • Jaipur
      • Pushkar
      • Udaipur
      • Jodhpur
      • Jaisalmer
    • Sri Lanka
      • Galle & Umgebung
      • Südostküste
      • Antike Städte und die Bergregion
      • Die letzten Tage
    • Deutschland
      • Die Rückkehr
  • Videos
  • Weltbiere
  • Archiv
  • Links
  • TRAVEL-KOCHBUCH
  • Email

Bolivien

12. Januar 2012

Bolivien ist ein wunderschönes Land mit einer atemberaubenden Landschaft. Leider ist es vom Entwicklungsstand sooo weit zurück, dass wir mittlerweile froh sind, wieder in Argentinien zu sein. Eine durchschnittliche bolivianische Familie lebt in einer Lehmhütte nicht grösser als 12 qm, ohne Wasser und Toilette und zum Teil auch ohne Strom. Wenn wir in solch einer Unterkunft übernachtet haben, war in der Regel unser Zimmer (das Touristenzimmer) immer am grössten und besten. Auch haben wir hier in Bolivien mitunter die ekeligsten Toiletten erlebt, als Frau besonders unangenehm!
Ich muss sagen, in der Zeit in Peru/Bolivien hat man es als nicht als so extrem empfunden, doch jetzt wieder in der “Zivilisation“ wird einem bewusst, was einem so alles gefehlt hat. Wir sind halt doch Europäer mit einer gewissen Bildung 😉

Vielleicht klingen unsere Reiseberichte für den einen oder anderen ehr unspektakulär, doch sind wir froh, unbeschadet davongekommen zu sein. Hier mal ein paar Impressionen, die um uns rum zur gleichen Zeit passiert sind.
Busfahren in Bolivien ist nicht ohne. Ein paar Mädels wurden in einen ziemlich schweren Busunfall mit Toten verwickelt weil die Fahrer mal wieder betrunken waren, wobei eine immer noch unter ziemlich heftigen Rückenschmerzen leidet. Betrunkene Auto- und auch Busfahrer sind keine Seltenheit und wenn sie nicht betrunken sind, haben sie die Backe voll mit Coca-Blättern.
Kurz bevor wir die Totesstrecke mit dem Mountainbike abgefahren sind, ist eine Französin fast 100m tief abgestürzt, zum Glück hat sie überlebt. Kurz danach ist ein local Bus die Strecke während der Regenzeit gefahren. Ein Teil der Stecke war auf Grund von Erdrutschen ziemlich schmal. Er hat alle Passagiere aussteigen lassen, um das Stück alleine voll zu meistern. Dabei hat die Erdstrasse nachgegeben und der Bus, samt Busfahrer ist in die Tiefe gestürzt wobei er tödlich verunglückte. Den Absturz des Busses findet man live auf Youtube.
Einer Kanadierin die wir von Machu Picchu kennen sind in La Paz alle Wertsachen geklaut worden. Das sie als Nordamerikanerin für alle Länder in Südamerika ein Visum benötigt, war ihre Reise somit zu Ende. Man bekommt zwar in den Botschaften einen vorrübergehenden Reisepass, der berechtigt einen aber nicht, in Länder einzureisen in denen man ein Visum benötigt.
In der Zeit in der wir unser vier Tages-Tour durch die Salar unternommen haben, gab es eine dreitägige Suchaktion mit dem Helikopter nach zwei Fahrzeugen voller Touristen, die in der Salzwüste stecken geblieben sind. Alle wurden zum Glück gefunden. Drei der Holländer haben wir in La Quiaca am Busbahnhof getroffen mit Verbrennungen zweiten und dritten Grades von der Sonne.
Und zu guter Letzt war vor ein paar Tage in Peru ein Erdbeben mit der Stärke 6.2. Epizentrum war zwischen Ica und Pisco – genau da waren wir Anfang November.

Aber Angst vor solchen Dingen haben wir eigentlich nicht. Man kann auch in Europa zur falschen Zeit am falschen Ort sein. Wichtig ist – aufmerksam sein, nicht die billigsten Unternehmen wählen und sich auf seinen Instinkt und seine Menschenkenntnis verlassen.

Und … WIR HABEN SPASS!!!

Kategorien
Bolivien
RSS Kommentare
RSS Kommentare

« Tupiza & Uyuni über Tucuman nach Mendoza »

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Zufallsbild

  • DSCN1475

Letzte Artikel

  • Wir durften einen Traum leben!
  • Die Rückkehr
  • Die letzten Tage
  • Antike Städte und die Bergregion
  • Südostküste
  • Galle & Umgebung
  • Jaisalmer
  • Jodhpur

Letzte Kommentare

  • Karoline bei Wir durften einen Traum leben!
  • Andi bei Wir durften einen Traum leben!
  • Carmen bei Galle & Umgebung
  • Frank bei Galle & Umgebung
  • Heiner bei Jodhpur
  • Gundi bei Pushkar
  • Gundi bei Pushkar
  • Heiner bei West Sikkim

Kategorien

  • Allgemein (5)
  • Argentinien (8)
  • Australien (10)
  • Bangladesh (4)
  • Bolivien (7)
  • Brasilien (3)
  • Chile (4)
  • Deutschland (1)
  • Indien (25)
  • Indonesien (2)
  • Malaysia (2)
  • Myanmar (5)
  • Neuseeland (11)
  • Panama (1)
  • Paraguay (1)
  • Peru (8)
  • Singapur (1)
  • Sri Lanka (4)
  • Thailand (5)
  • Uruguay (4)

Suchen

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen