Daisy und Joga und die Welt

The World is not enough
  • Übersicht
  • Bilder
    • Panama
    • Argentinien
      • Buenos Aires
    • Uruguay
      • Colonia de Sacramento
      • Montevideo
      • Cabo Polonio
      • Punta del Diablo & Chuy
    • Brasilien
      • Ilha de Santa Catarina
      • Curitiba
      • Iguazu
    • Paraguay
      • Asuncion
    • Peru
      • Lima
      • Huacachina
      • Cusco
      • Inka-Jungle-Trail & Machu Picchu
      • Arequipa
      • Colca-Canyon & Chachani
      • Puno & Amantani
    • Bolivien
      • Copacabana
      • Death Road & Senda Verde
      • La Paz
      • Potosi
      • Sucre
      • Tupiza & Uyuni
    • Argentinien
      • Tucuman
      • Mendoza
    • Chile
      • Valparaiso
      • Santiago de Chile
      • Valdivia
    • Argentinien
      • Bariloche
      • El Calafate
    • Chile
      • Torres del Paine
    • Argentinien
      • Ushuaia
      • Buenos Aires
    • Neuseeland
      • Auckland
      • Northland
      • Coromandel & Bay of Plenty
      • Waikato
      • Hawke’s Bay
      • Lower North Island
      • Northern South Island
      • Westcoast
      • Otago
      • Fjordland
      • Canterbury & Christchurch
    • Australien
      • Sydney & Blue Mountains
      • Great Lakes, Waterfall-Way & Iluka
      • Northern Rivers
      • Brisbane & Sunshine Coast
      • Fraser & Whitsunday Islands
      • Townsville & Cairns
      • Savannah Way
      • Northern Territory
      • Red Center
      • Outback & Darwin
    • Indonesien
      • Kuta
      • Uluwatu & Tanah Lot
      • Zentralbali
      • Ubud
    • Malaysia
      • Kuala Lumpur
      • Cameron Highlands & Melaka
    • Singapur
    • Thailand
      • Bangkok
      • Koh Phangan
      • Usgang
    • Indien
      • Cochin
      • Varkala
      • Die Tempel des Südens
      • Puducherry & Mamallapuram
      • Mettupalayam & Ooty
      • Mysore & Shravanabelagola
      • Gokarna
      • Hampi
      • Aurangabad & Jalgaon
      • Mumbai
      • Khajuraho
      • Varanasi
      • Bodhgaya
      • Kalkutta
    • Bangladesh
      • Khulna Division
      • Chittagong Division
      • Dhaka Division
    • Thailand
      • Bangkok
    • Myanmar
      • Yangon
      • Myanmar – der Süden
      • Mandalay & Bagan
      • Wasserfestival
      • Inley Lake
    • Indien
      • Back to India
      • West Sikkim
      • East Sikkim
      • Varanasi
      • Agra
      • Jaipur
      • Pushkar
      • Udaipur
      • Jodhpur
      • Jaisalmer
    • Sri Lanka
      • Galle & Umgebung
      • Südostküste
      • Antike Städte und die Bergregion
      • Die letzten Tage
    • Deutschland
      • Die Rückkehr
  • Videos
  • Weltbiere
  • Archiv
  • Links
  • TRAVEL-KOCHBUCH
  • Email

Santiago de Chile

23. Januar 2012

Santiago

Nachdem wir jetzt einige lateinamerikanische Grossstädte gesehen haben, wollten wir nicht allzu viel Zeit in Santiago de Chile verbringen. Von daher sind wir morgens mit dem Bus von Valparaiso aus angereist und hatten noch am selben Abend eine Nachtfahrt nach Valdivia. So hatten wir einen Tag Zeit, uns die chilenische Metropolo anzuschauen. Nachdem unser Gepäck verstaut war, hatten wir erst mal Hunger. Am Eingang des Busbahnhofes war ein Mc Donalds. Mmmhhhh – “einheimisches Essen“ wäre schon mal wieder lecker. Aber in der Regel ist Mc Donalds in Südamerika im Verhältnis recht teuer. Wir können ja mal schauen. Und dann gab’s doch tatsächlich den Big Mac gerade im Angebot für schlappe 1,54€. Da mussten wir dann doch erst mal zuschlagen. Gestärkt ging‘s dann mit der Metro in die Innenstadt. Bei warmen 30 Grad sind wir gemütlich durch die Fussgängerzone gebummelt, zu der im Lonely Planet als sehenswert angepriesene Markthalle – die aber die reinste Tourifalle war, runter zum Flussufer, das leider ziemlich zubetoniert war. Nach einem Zwischenstopp in einem Cafe, wo es endlich mal wieder einen richtig Latte Macchiato bzw. Cafe Cortado zu trinken gab, haben wir uns ein schattiges Plätzchen im Park Cerro Santa Lucia gesucht und eine kleine Siesta eingelegt.

Kurze Anmerkung zum Thema Cafe. Man sollte eigentlich meinen, dass man hier in Südamerika richtig guten Kaffee zu trinken bekommt. Leider Fehlanzeige. Zu 80 % bekommt man nur löslichen Nescafe und wenn‘s ganz übel ist, dazu dann noch Milchpulver. Mit ganz viel Zucker bekommt man dann das Gebräu auch irgendwie runter.

Anschliessend war auch schon Zeit, uns auf den Weg Richtung Busbahnhof zu mache, wo wir noch im dortigen Food Court, ganz nach american Style zu Abend gegessen haben, bevor wir unsere Plätze im Bus eingenommen haben.

Kategorien
Chile
RSS Kommentare
RSS Kommentare

« Valparaiso Valdivia »

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Zufallsbild

  • DSCN6204

Letzte Artikel

  • Wir durften einen Traum leben!
  • Die Rückkehr
  • Die letzten Tage
  • Antike Städte und die Bergregion
  • Südostküste
  • Galle & Umgebung
  • Jaisalmer
  • Jodhpur

Letzte Kommentare

  • Karoline bei Wir durften einen Traum leben!
  • Andi bei Wir durften einen Traum leben!
  • Carmen bei Galle & Umgebung
  • Frank bei Galle & Umgebung
  • Heiner bei Jodhpur
  • Gundi bei Pushkar
  • Gundi bei Pushkar
  • Heiner bei West Sikkim

Kategorien

  • Allgemein (5)
  • Argentinien (8)
  • Australien (10)
  • Bangladesh (4)
  • Bolivien (7)
  • Brasilien (3)
  • Chile (4)
  • Deutschland (1)
  • Indien (25)
  • Indonesien (2)
  • Malaysia (2)
  • Myanmar (5)
  • Neuseeland (11)
  • Panama (1)
  • Paraguay (1)
  • Peru (8)
  • Singapur (1)
  • Sri Lanka (4)
  • Thailand (5)
  • Uruguay (4)

Suchen

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen