Daisy und Joga und die Welt

The World is not enough
  • Übersicht
  • Bilder
    • Panama
    • Argentinien
      • Buenos Aires
    • Uruguay
      • Colonia de Sacramento
      • Montevideo
      • Cabo Polonio
      • Punta del Diablo & Chuy
    • Brasilien
      • Ilha de Santa Catarina
      • Curitiba
      • Iguazu
    • Paraguay
      • Asuncion
    • Peru
      • Lima
      • Huacachina
      • Cusco
      • Inka-Jungle-Trail & Machu Picchu
      • Arequipa
      • Colca-Canyon & Chachani
      • Puno & Amantani
    • Bolivien
      • Copacabana
      • Death Road & Senda Verde
      • La Paz
      • Potosi
      • Sucre
      • Tupiza & Uyuni
    • Argentinien
      • Tucuman
      • Mendoza
    • Chile
      • Valparaiso
      • Santiago de Chile
      • Valdivia
    • Argentinien
      • Bariloche
      • El Calafate
    • Chile
      • Torres del Paine
    • Argentinien
      • Ushuaia
      • Buenos Aires
    • Neuseeland
      • Auckland
      • Northland
      • Coromandel & Bay of Plenty
      • Waikato
      • Hawke’s Bay
      • Lower North Island
      • Northern South Island
      • Westcoast
      • Otago
      • Fjordland
      • Canterbury & Christchurch
    • Australien
      • Sydney & Blue Mountains
      • Great Lakes, Waterfall-Way & Iluka
      • Northern Rivers
      • Brisbane & Sunshine Coast
      • Fraser & Whitsunday Islands
      • Townsville & Cairns
      • Savannah Way
      • Northern Territory
      • Red Center
      • Outback & Darwin
    • Indonesien
      • Kuta
      • Uluwatu & Tanah Lot
      • Zentralbali
      • Ubud
    • Malaysia
      • Kuala Lumpur
      • Cameron Highlands & Melaka
    • Singapur
    • Thailand
      • Bangkok
      • Koh Phangan
      • Usgang
    • Indien
      • Cochin
      • Varkala
      • Die Tempel des Südens
      • Puducherry & Mamallapuram
      • Mettupalayam & Ooty
      • Mysore & Shravanabelagola
      • Gokarna
      • Hampi
      • Aurangabad & Jalgaon
      • Mumbai
      • Khajuraho
      • Varanasi
      • Bodhgaya
      • Kalkutta
    • Bangladesh
      • Khulna Division
      • Chittagong Division
      • Dhaka Division
    • Thailand
      • Bangkok
    • Myanmar
      • Yangon
      • Myanmar – der Süden
      • Mandalay & Bagan
      • Wasserfestival
      • Inley Lake
    • Indien
      • Back to India
      • West Sikkim
      • East Sikkim
      • Varanasi
      • Agra
      • Jaipur
      • Pushkar
      • Udaipur
      • Jodhpur
      • Jaisalmer
    • Sri Lanka
      • Galle & Umgebung
      • Südostküste
      • Antike Städte und die Bergregion
      • Die letzten Tage
    • Deutschland
      • Die Rückkehr
  • Videos
  • Weltbiere
  • Archiv
  • Links
  • TRAVEL-KOCHBUCH
  • Email

Montevideo

9. Oktober 2011

P1000969-2

Selbst in der Hauptstadt von Montevideo läuft das Leben sehr gemütlich ab. Zwischen den fahrenden Autos sieht man immer mal wieder die “Müllabfuhr“, die aus einem Pferdegespann mit Anhänger besteht.
Trotz der Langsamkeit, oder vielleicht gerade deswegen hatten wir in dieser Stadt kein Händchen für das richtige Timing. Angefangen hat alles mit Fahrrädern, die wir uns ausleihen wollten. In unserem Hostel waren alle Räder verliehen, also auf zum “Green Hostel“ (Tipp der Mitarbeiter), allerdings waren dort dann alle Räder kaputt. Mmmhhh – OK, dann halt zu Fuss die Stadt erkunden. Der Aussichtsturm, auf den wir wollten hatte an dem Tag zu und zu guter Letzt hatte Doris eine schöne Sonnenbrille in einem Laden gesehen – da sie Ihre bereits nach zwei Wochen geschrottet hatte – wir aber ohne Kreditkarte / genügend Bares unterwegs, so dass der Laden dann auch zu hatte, bis wir sie kaufen wollten.
Naja es gibt schlimmeres. Dafür haben wir uns mit einem wahnsinnig leckeren Fleisch entschädigt. Wir sind sonntags zum Metzger und haben uns 650g feinstes Rinderfilet für umgerechnet 6,50€ gekauft. Lecker!!! (Danke Mirtha für das argentinische Rezept)
Während der Tage sind dann auch Alex, sowie Fabiana & Fernando, die wir bereits in Colonia kennengelernt haben in unserem Hostel aufgetaucht. Ausserdem hatten wir noch zwei nette Österreicher bei uns im Zimmer, die Conny und den Ali. Am letzten Tag sind wir dann noch auf einen Strassen-Trödelmarkt, bei dem es alles zu kaufen gab; einzelne Nägel, Kaninchen, Fische, uralte Boney-M Schallplatten 🙂 und für Doris als Übergangs-Ersatzsonnenbrille ne gefälschte Ray-Ban für 7,00€. Nach 4 Tagen (mehr muss man in Montevideo nicht verbringen) haben wir uns dann aufgemacht nach Cabo Polonio, einem kleinen Fischerdorf ohne Strom (gar kein Strom, also auch nicht aus Generatoren wie auf Don Det in Laos) und fliessend Wasser, erreichbar nur mit einem Vierrad-Truck über eine 7km lange Sandpiste. Phillipe unser Hostel-Staff-Mitarbeiter hat uns vorerst mal die erste Nacht in einem “Hostel“ organisiert, dann wollen wir uns eine kleine Hütte mieten. Neben den paar Fischern wird das Dorf hauptsächlich von “Aussteigern“ und Hippies bevölkert … mal schau’n!

Kategorien
Uruguay
RSS Kommentare
RSS Kommentare

« Colonia de Sacramento Cabo Polonio »

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Zufallsbild

  • DSCN9455

Letzte Artikel

  • Wir durften einen Traum leben!
  • Die Rückkehr
  • Die letzten Tage
  • Antike Städte und die Bergregion
  • Südostküste
  • Galle & Umgebung
  • Jaisalmer
  • Jodhpur

Letzte Kommentare

  • Karoline bei Wir durften einen Traum leben!
  • Andi bei Wir durften einen Traum leben!
  • Carmen bei Galle & Umgebung
  • Frank bei Galle & Umgebung
  • Heiner bei Jodhpur
  • Gundi bei Pushkar
  • Gundi bei Pushkar
  • Heiner bei West Sikkim

Kategorien

  • Allgemein (5)
  • Argentinien (8)
  • Australien (10)
  • Bangladesh (4)
  • Bolivien (7)
  • Brasilien (3)
  • Chile (4)
  • Deutschland (1)
  • Indien (25)
  • Indonesien (2)
  • Malaysia (2)
  • Myanmar (5)
  • Neuseeland (11)
  • Panama (1)
  • Paraguay (1)
  • Peru (8)
  • Singapur (1)
  • Sri Lanka (4)
  • Thailand (5)
  • Uruguay (4)

Suchen

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen