Daisy und Joga und die Welt

The World is not enough
  • Übersicht
  • Bilder
    • Panama
    • Argentinien
      • Buenos Aires
    • Uruguay
      • Colonia de Sacramento
      • Montevideo
      • Cabo Polonio
      • Punta del Diablo & Chuy
    • Brasilien
      • Ilha de Santa Catarina
      • Curitiba
      • Iguazu
    • Paraguay
      • Asuncion
    • Peru
      • Lima
      • Huacachina
      • Cusco
      • Inka-Jungle-Trail & Machu Picchu
      • Arequipa
      • Colca-Canyon & Chachani
      • Puno & Amantani
    • Bolivien
      • Copacabana
      • Death Road & Senda Verde
      • La Paz
      • Potosi
      • Sucre
      • Tupiza & Uyuni
    • Argentinien
      • Tucuman
      • Mendoza
    • Chile
      • Valparaiso
      • Santiago de Chile
      • Valdivia
    • Argentinien
      • Bariloche
      • El Calafate
    • Chile
      • Torres del Paine
    • Argentinien
      • Ushuaia
      • Buenos Aires
    • Neuseeland
      • Auckland
      • Northland
      • Coromandel & Bay of Plenty
      • Waikato
      • Hawke’s Bay
      • Lower North Island
      • Northern South Island
      • Westcoast
      • Otago
      • Fjordland
      • Canterbury & Christchurch
    • Australien
      • Sydney & Blue Mountains
      • Great Lakes, Waterfall-Way & Iluka
      • Northern Rivers
      • Brisbane & Sunshine Coast
      • Fraser & Whitsunday Islands
      • Townsville & Cairns
      • Savannah Way
      • Northern Territory
      • Red Center
      • Outback & Darwin
    • Indonesien
      • Kuta
      • Uluwatu & Tanah Lot
      • Zentralbali
      • Ubud
    • Malaysia
      • Kuala Lumpur
      • Cameron Highlands & Melaka
    • Singapur
    • Thailand
      • Bangkok
      • Koh Phangan
      • Usgang
    • Indien
      • Cochin
      • Varkala
      • Die Tempel des Südens
      • Puducherry & Mamallapuram
      • Mettupalayam & Ooty
      • Mysore & Shravanabelagola
      • Gokarna
      • Hampi
      • Aurangabad & Jalgaon
      • Mumbai
      • Khajuraho
      • Varanasi
      • Bodhgaya
      • Kalkutta
    • Bangladesh
      • Khulna Division
      • Chittagong Division
      • Dhaka Division
    • Thailand
      • Bangkok
    • Myanmar
      • Yangon
      • Myanmar – der Süden
      • Mandalay & Bagan
      • Wasserfestival
      • Inley Lake
    • Indien
      • Back to India
      • West Sikkim
      • East Sikkim
      • Varanasi
      • Agra
      • Jaipur
      • Pushkar
      • Udaipur
      • Jodhpur
      • Jaisalmer
    • Sri Lanka
      • Galle & Umgebung
      • Südostküste
      • Antike Städte und die Bergregion
      • Die letzten Tage
    • Deutschland
      • Die Rückkehr
  • Videos
  • Weltbiere
  • Archiv
  • Links
  • TRAVEL-KOCHBUCH
  • Email

Punta del Diablo & Chuy

17. Oktober 2011

chuy

Punta del Diablo war für uns hauptsächlich ein zweitägiger Zwischenstopp auf dem Weg nach Brasilien. Für Menschen die Surfen können ist das hier der optimale Ort – wär was für Dich Johanna 😉
Für uns war‘s einfach nur einmal zurück in die Zivilisation, erst mal anständig duschen und fast alle unsere Kleider zum Laundry-Service gegeben, da wir wie bereits im Bericht über Cabo Polonio erwähnt, gestunken haben wie Rauchfleisch. Es ist unglaublich wie sauber man sich nach einer anständigen Dusche wieder fühlen kann. Das Gefühl kennt man daheim in Deutschland gar nicht mehr. Nachdem wir wieder „gerüstet“ waren, sowohl hygienisch, als auch informativ, sprich unsere weitere Reiseplanung recherchiert hatten, ging es mit dem Bus weiter nach Chuy.

Chuy ist total crazy. Direkt durch die Stadt verläuft die Grenze. Auf der einen Strassenseite ist Uruguay auf der anderen Seite ist Brasilien. Auf der einen Seite zahlt man mit Peso, hat geteerte Strassen und die uruguayische Uhrzeit, auf der anderen Seite zahlt man mit Real, hat gepflasterte Strassen und die Uhrzeit ist eine Stunde früher. In der Stadt selbst kann man sich komplett frei bewegen, da Chuy eine Zollfrei-Shopping-Grenzstadt ist. Die Brasilianer kaufen auf der uruguayischen Seite hauptsächlich Elektronikartikel, die Uruguayer auf der anderen Seite günstige Lebensmittel.
Zum Glück hat Jörg im Vorfeld gut recherchiert, da sich der Zoll des jeweiligen Landes 2km vor bzw. nach der Stadt befindet. D.h. man muss dem Busfahrer sagen, dass man einen Ausreisestempel braucht, der hält dann vor dem Ort kurz am Zollhäuschen, lässt einen aussteigen, während der Bus, hauptsächlich voll mit Einheimischen auf einen wartet. Und das gleiche Prozedere hat man dann nochmal bei der Einreise nach Brasilien. Unser Nachtbus nach Porto Alegre fuhr dann um 23:00 los, und bis dahin haben wir die Zeit mit shoppen, essen und mit Bier trinken in einer kleinen lustigen Bar verbracht, da nach Ladenschluss das Kaff wie ausgestorben ist. Und kalt war’s mal wieder – im 900km entfernten Florianópolis ist es dann hoffentlich wärmer!

Kategorien
Uruguay
RSS Kommentare
RSS Kommentare

« Cabo Polonio Ilha de Santa Catarina »

2 Responses to “Punta del Diablo & Chuy”

  1. Jan-Martin sagt:
    28. Oktober 2011 um 06:42 Uhr

    Hallo Daisy,
    zuerst einmal noch alles liebe und gute zu deinem Geburtstag. Ist zwar schon wieder etwas her, aber was ist bei euch gerade schon eine Woche 😉

    Hallo Joga,
    kann Andi und Diana nur beipflichten, die Bierliste muss zwingend fortgeführt werden. Wenn ihr dann wieder da seid, werden wir sie gemeinsam mit unseren einheimischen Bieren vervollständigen. Bis dahin benötigen wir aber auch die Bewertung (++ Premium).

    Viele Grüße
    Jan-Martin, Marlene, Emil und Peter

  2. Jan-Martin sagt:
    28. Oktober 2011 um 06:35 Uhr

    Hallo Daisy,

    zuerst einmal noch nachträglich alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Ist zwar schon etwas spät, aber was ist bei euch gerade schon eine Woche ;-))

    Hallo Joga,

    kann mich Andi&Diana ja nur anschließen mit deiner Bierliste. Ich hoffe die wird weltweit fortgeführt. Und wenn ihr dann wieder da seid, werden wir gemeinsam unsere guten alten einheimischen Gerstenkaltschalen da noch eingliedern. Da brauchen wir dann aber definitiv auch die Kategorie (++ Premium). Vielleicht kannst du ja dieses Schorle aus Hustensaft und Sojasoße mitbringen….;-))))

    Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß und interessante Gegebenheiten.

    Liebe Grüße

    Jan-Martin und Marlene

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Zufallsbild

  • DSCN04366

Letzte Artikel

  • Wir durften einen Traum leben!
  • Die Rückkehr
  • Die letzten Tage
  • Antike Städte und die Bergregion
  • Südostküste
  • Galle & Umgebung
  • Jaisalmer
  • Jodhpur

Letzte Kommentare

  • Karoline bei Wir durften einen Traum leben!
  • Andi bei Wir durften einen Traum leben!
  • Carmen bei Galle & Umgebung
  • Frank bei Galle & Umgebung
  • Heiner bei Jodhpur
  • Gundi bei Pushkar
  • Gundi bei Pushkar
  • Heiner bei West Sikkim

Kategorien

  • Allgemein (5)
  • Argentinien (8)
  • Australien (10)
  • Bangladesh (4)
  • Bolivien (7)
  • Brasilien (3)
  • Chile (4)
  • Deutschland (1)
  • Indien (25)
  • Indonesien (2)
  • Malaysia (2)
  • Myanmar (5)
  • Neuseeland (11)
  • Panama (1)
  • Paraguay (1)
  • Peru (8)
  • Singapur (1)
  • Sri Lanka (4)
  • Thailand (5)
  • Uruguay (4)

Suchen

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen